Safe Spaces
Gegen häusliche und sexualisierte Gewalt.
Dauer: 4:36
Ein Training, das dazu beiträgt, ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld für Mitarbeitende zu schaffen, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen sind.
Jede Person kann häusliche und sexualisierte Gewalt erleben. Der Arbeitsplatz kann einer der wenigen Orte sein, an denen sich Menschen, die Gewalt erleben, sicher und unterstützt fühlen. Indem wir uns mit diesen Geschichten auseinandersetzen, Expert:innen zuhören und lernen, wie wir Betroffene erkennen, auf sie eingehen und sie an spezialisierte Hilfsangebote weitervermitteln, können wir gemeinsam die Situation für Betroffene verbessern.
Erfahre mehr über häusliche und sexualisierte Gewalt
Wirtschaftliche Gewalt
Dauer: 3:06
Anna lebt in einer Beziehung mit wirtschaftlicher Gewalt, in der ihr Partner ihr Gehalt einzieht, ihre Bankkonten und ihre Ausgaben kontrolliert. Sie erwägt, einen ersten Schritt zu unternehmen, um die Kontrolle zurückzugewinnen.
Sexualisierte Gewalt
Dauer: 3:09
Nach einer sexuellen Nötigung, die Maggies Leben und ihr Vertrauen in andere Menschen tiefgreifend beeinträchtigt, bietet ihr die Warmherzigkeit einer Kollegin eine neue Gelegenheit, um Unterstützung zu bitten.
Zwangskontrolle und körperliche Gewalt
Dauer: 2:38
In einer gewalttätigen und kontrollierenden Beziehung erhält Paul unerwartet Unterstützung: Sein Kollege nimmt sich Zeit, um zu fragen, ob es ihm gut geht. Er hört ihm zu und schenkt Paul Glauben.